Wann?

19. bis 21. September 2025

Wo?

im Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium Dresden

Übernachtung, Anreise, Essen?

Du bist unser Gast! Das heißt: die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos!

Kennenlernen und Vernetzen

Triff interessante und engagierte Leute in Deinem Alter zum Diskutieren und Austauschen.

Ideen & Visionen

Alles dreht sich um Dich! Du bestimmst gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden,  worüber an diesem Wochenende diskutiert wird. 

noch ein paar Infos

Das Mindestalter für die Teilnahme sind 14 Jahre. Zur Jugendherberge wird in Gruppen mit Erwachsenen gegangen. In welcher Dresdner Jugendherberge Du übernachtest, erfährst Du beim Check-In am 19. September.
Für häufig gestellte Fragen haben wir ein FAQ angelegt:

zum FAQ
FREITAG

ab 16:00 Uhr Ankommen (Anreise siehe FAQ)
17:00 fällt der Startschuss neben Begrüßungen und einem Worldcafé lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen.

SAMSTAG

Der Samstag steht bereit für die Ideen und Vision von Dir! Gemeinsam entscheiden wir, über welche Themen disktutiert werden.

Am späten Nachmittag gibt es einen Markt der Möglichkeit. Du kennst ein spannendes Projekt, einen Verein der sich mit dem Themen politischer Bildung bzw. Schule auseinandersetzt oder ihr habt eine Schülerfirma der besonderen Art? Dann melde Dich gern bei uns per Mail.

Einsendung für den Markt der Möglichkeiten
SONNTAG

Den Abschluss des Wochenendes bilden verschiedene Workshops – natürlich schauen wir auch noch einmal auf das Wochenende zurück und wollen mit Euch einen Ausblick in die nächste Zeit wagen – frei nach dem Motto: Was machen wir morgen? 

Mehr gespoilert wird nicht!

Einen vollständigen Ablaufplan gibt’s dann zu vision.schule. Natürlich erhältst Du im Vorfeld der Veranstaltung noch alle wichtigen Infos zur Anreise und Übernachtung. Apropos Übernachtung: Zu den Jugendherbergen gehen wir alle immer gemeinsam und so, dass Du genügend Schlaf bekommst!

vision.schule

ist der sächsische Schülerkongress. Er wird alle zwei Jahre ausgetragen. Veranstaltet wird er vom LandesSchülerRat Sachsen.

auf zur Anmeldung!

PARTNER & UNTERSTÜTZER